Die Vereinstournee 2013 – Groß und Klein, jeder war dabei
Am Freitag den 5. Juli 2013 starteten rund 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gegen 19:00 Uhr zur großen Vereinstournee des Fanfarenzuges des KSC Strausberg e. V. Neben vielen Eltern, die ihre Kinder verabschiedeten, ließ es sich die Bürgermeisterin Frau Elke Stadler nicht nehmen, dem Verein maximale Erfolge zu wünschen und sponserte zudem reichlich Wasser. Das erste Ziel der großen Reise wurde am Samstagmorgen gegen 2:00 Uhr erreicht: Rastede. Nach einer ziemlich kurzen Nacht nahm der Fanfarenzug hier an der Europameisterschaft teil und absolvierte am Nachmittag den Marschwettbewerbsteil, am Abend folgte die Qualifikationsrunde der Show. Bereits am Samstagabend zur Siegerehrung stand es fest. Der Verein qualifizierte sich mit einem guten 4. Platz für das große Showfinale am Sonntag. Ein Feuerwerk krönte den Abend. Am Sonntag sodann starteten sie im Showfinale und mit der Siegerehrung wurde erfreulicherweise und überraschend für die Mitglieder bekanntgegebenen, dass sie im Marschwettbewerb den 1. Platz von 20 Bands belegten und sich somit European Open Champion 2013 nennen dürfen und in der Show in der Gesamtwertung den 2. Platz belegten und eine Goldmedaille erringen konnten.
Die Reise war mit diesen Erfolgen jedoch noch nicht zu Ende. Am Montag ging es nach einem entspannten Frühstück in Rastede gegen 10:30 Uhr auf nach Hamont/Holland. Nach fünfstündiger Fahrt mit „Buskino“ kam der Fanfarenzug in Hamont im „Posthoorn“ an, welches ihr Quartier für die nächste Woche war. Nachdem die „Betten“ gemacht waren, machten sich alle zu einer Stadtbesichtigung auf. Krönung des Abends: Die herzliche Begrüßung der dem Verein zur Verfügung gestellten belgischen Helfer und ein vorzügliches 3-Gänge-Menü. Der Dienstag begann mit einem ausgiebigen Frühstück und für die „Großen“ hieß es dann zunächst Training für den Marsch für die bevorstehende Weltmeisterschaft. Hierbei wurden neuen Varianten des Kurvenlaufens ausprobiert und einstudiert. Währenddessen die einen trainierten, kamen die anderen mit Sport und Spiel mit den Betreuern auf ihre Kosten. Am Nachmittag konnten sich Groß und Klein im Freibad abkühlen. Nach einem leckeren Abendessen sorgte ein musikalisches Training für einen klangvollen Abschluss. Am Mittwoch wurde ein Trainingstag mit Marschtraining am Vormittag und Showtraining am Nachmittag durchgeführt. Am Nachmittag gab es von den freiwilligen Betreuern des Vereins eine Überraschung in Form von Erdbeerkuchen mit Schlagsahne. Der Abend war durch eine kleine Showeinlage jüngerer Mädels gekrönt. Am Donnerstag den 12. Juli 2013 war es soweit. Gegen 9:00 Uhr brach die Truppe auf in den Freizeitpark Bobbejaanland, um dort den Tag nach einem Auftritt mit viel Spaß, Freude und vielen verschiedenen Attraktionen für Groß und Klein zu verbringen. Der Freitag stand ganz unter dem Zeichen der öffentlichen Generalprobe in Hamont. Durch Lokalpresse und Aushang bekannt gemacht, folgten rund 350 Zuschauer dem Aufruf. Ein geselliger Grillabend rundete den Freitag ab. Am Samstag hieß es zunächst Training, um dann voller Motivation Richtung Kerkrade/Niederlande zum World Music Contest (WMC) zu starten, um dort das Showprogramm im riesigen und vollen Stadion zu zeigen. Eine Silbermedaille konnte der Verein dort erstreiten. Völlig erschöpft ging es am Abend wieder zurück nach Hamont. Am Sonntag stand dann der Marschwettbewerb auf dem Programm. Nach einem intensiven Training stiegen die Mitglieder motiviert in den Bus, um erneut nach Kerkrade zu fahren. Bei der Siegerehrung stand es fest. Im Marsch konnte der Fanfarenzug eine Goldmedaille erkämpfen. Sodann ging es wieder zurück nach Hamont. Am Montag war es leider soweit. Die Sachen mussten wieder gepackt werden und es ging mit einem weinenden und einem lachenden Auge nach Hause nach Strausberg.
Der Fanfarenzug möchte sich auf diesem Weg bei allen Unterstützern und Eltern sowie den belgischen Helfern und den Betreuern für den reibungslosen Ablauf bedanken. Gleichzeitig laden wir alle zum bevorstehenden Knüppelteigfest am 2. Oktober 2013 im Kulturpark und zur Herbstfanfare am 3. Oktober 2013 um 18:00 Uhr in der Energiearena ein.
K.Fischer
Vereinstagebuch 2013
Am Freitag den 05.07.2013 starteten wir um 19 Uhr aus Strausberg Richtung Rastede. Unter den vielen Eltern verabschiedete uns auch Frau Stadeler und sponserte reichlich Wasser und wünschte uns maximale Erfolge.
Gegen 2 Uhr am Morgen kamen wir nach einer langen und ruhigen Busfahrt endlich in Rastede an.
Nach einer kurzen Nacht bereiteten wir uns auf den Marschwettbewerb vor, welcher am Samstag Nachmittag absolviert wurde. Die Qualifikation der Show folgte am Abend.
Am Ende des Tages stand fest, dass wir nach der Qualifikation mit einem guten 4. Platz am Sonntag noch einmal am Showwettbewerb teilnehmen dürfen.
Ein Feuerwerk krönte den Abschluss des Tages.
Der Sonntag startete ebenfalls mit Training. Motiviert gingen wir am Nachmittag an den Start, um die Platzierung in der Qualifikation zu verteidigen und sogar zu verbessern.
Das Ergebnis zur Siegerehrung erfüllte unsere Hoffnung:
Im Marschwettbewerb belegten wir einen 1. Platz und dürfen somit den Titel European Open Champion 2013 tragen. In den Marschwettbewerbs-Klassen starteten 20 Bands.Auch die Show war sehr erfolgreich. Mit einem 2. Platz in der Gesamtwertung konnten wir unsere Leistung noch einmal steigern und eine Goldmedaille erringen.
RASTEDE 2013
Nun lassen wir den Tag ruhig ausklingen und freuen uns auf die Weiterfahrt nach Hamont.
Viele Grüße an alle Eltern und Daheimgebliebenen!